Jeder Mensch lebt in Geschichten. Diese zu erzählen, sie weiterzugeben und damit in Erinnerung zu bleiben ist ein menschliches Grundbedürfnis. Mit die schönsten Erinnerungen an meinen Großvater sind die, in denen wir zusammen sitzen und er erzählt. Von Berlin vor dem Krieg oder von seinem ersten Auto. Vieles davon ist mir in Erinnerung geblieben, einiges ist dem Vergessen zum Opfer gefallen und ich wünschte, er hätte es für uns aufgeschrieben.
Das was man erlebt hat in Worte zu fassen gelingt manchen besser als anderen. Mein Opa konnte das ganz gut. Exzellent darin, Erlebtes in Geschichten zu verpacken ist die Journalistin Maike Durgaro. Deshalb bietet sie jetzt Unterstützung beim Verfassen der eigenen Lebensgeschichte(n) an. Anhand von Erinnerungen, Fotos, Tagebucheinträgen, Dokumenten und anderen Erinnerungsstücken erarbeitet sie die Struktur und schreibt individuelle Lebensgeschichten auf. Ihre Spektrum reicht vom Schreibcoaching bis hin zum fertigen Buch.
Weil auch alte Fassadenbuchstaben Geschichten erzählen können, zum Beispiel von Lebensstationen oder Firmengründungen, Anfängen oder einem Ende, passt es ganz wunderbar, dass Maike ihre Website mit Vintage Buchstaben illustriert.
Mehr über das Biographie-Angebot gibt es hier zu erfahren. Und von Maike selbst: